Hier finden Sie eine Auswahl wichtiger Begriffe, mit welchen Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit im Zuge eines Unternehmensverkaufs/ -kaufs konfrontiert werden. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Due Diligence |
Due Diligence bezeichnet eine mit gebotener Sorgfalt durchgeführte Risikoprüfung, die in der Regel durch den Käufer beim Kauf von Unternehmen oder Unternehmensbeteiligungen erfolgt. Due-Diligence-Prüfungen analysieren die Werthaltigkeit, Stärken, Schwächen, sowie Risiken eines Objektes. Eine Due Diligence spielt daher eine maßgebliche Rolle bei einem Unternehmensverkauf und sollte vom Verkäufer entsprechend sorgfältig vorbereitet werden. |
Zurück zur Übersicht |